Über uns


Die Orthopädischen Praxen
Dr. Guth & Dr. Kruse

In unseren orthopädischen Praxen dreht sich alles um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Hier erleben Sie nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch persönliche Fürsorge und Verständnis. Wir teilen die Freude, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität zu begleiten. Diese Leidenschaft für die Orthopädie, unser medizinisches Fachgebiet, steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.

Dr. Guth & Dr. Kruse und unser Team – Ihre Vertrauenspersonen in Sachen Orthopädie. Wir freuen uns darauf, Sie mit Herz und Fachkenntnissen zu betreuen.


Unsere Ärzte

Dr. med. Nicolas Guth

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Notfallmedizin (Notarzt), Akupunktur, Orthopädische Chirurgie

„Schon als Kind hegte ich den Wunsch, Arzt zu werden, angetrieben von dem inneren Bedürfnis, Menschen zu helfen und zu behandeln. Diese Leidenschaft prägt meine tägliche Arbeit und machen die Orthopädie, die Unfallchirurgie und die Sportmedizin nicht nur zu meinem Beruf, sondern zu einer Berufung.“

Beruflicher Werdegang:
  • 2000–2006 – Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Georg-August-Universität Göttingen
  • 2008 – Promotion an der Universitätsmedizin Göttingen
  • 2009–2014 – Weiterbildung in Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie u. a. am Main-Taunus-Klinikum Bad Soden, St.-Katharinen-Hospital Frechen und der MediaParkKlinik Köln
  • 02.07.2014 – Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • 2015–2016 – Partner in der orthopädischen Praxis der MediaParkKlinik Köln
  • 2016 – Vertragsarzt in der Praxis E. Merkle, Brühl
  • 2017–2021 – Leitender Arzt bei MED 360° Grad Orthopädie und Unfallchirurgie in Leverkusen Quettingen
  • 2021–2023 – Vertragsärztliche Tätigkeit im Anstellungsverhältnis mit operativer Tätigkeit im Marien Hospital Köln und der Südparkklinik Solingen
  • Seit 01.01.2024 – Niedergelassener Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachliche Qualifikationen & Zusatzbezeichnungen:
  • 2016 – Zusatzbezeichnung Sportmedizin
  • 2008 – Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • 2008 & 2015 – Fachkunde im Strahlenschutz („Notfalldiagnostik bei Erwachsenen und Kindern“, „Gesamtes Skelett“)
  • 2021 – A-Diplom Akupunktur
  • 2021 – Zusatzbezeichnung Akupunktur
Sportmedizin:

Mit viel Freude und Intensität habe ich über viele Jahre hinweg verschiedene Mannschaften im Leistungssport betreut, darunter die Viktoria Köln (Fußball-Regionalliga), Rheinstars Köln (2. Basketball-Bundesliga), Bayer Giants Leverkusen (ProA Liga Basketball), SC Fortuna Köln (Jugendabteilung) und die Kölner Haie (Jugendabteilung).

Diese Erfahrung hat mir ein tiefes Verständnis für die besonderen Anforderungen des Spitzensports vermittelt. Heute setze ich dieses Wissen gezielt in der Behandlung von Leistungssportlern sowie ambitionierten Hobbysportlern ein – mit einem besonderen Fokus auf akute Verletzungsbehandlung, Prävention und eine nachhaltige medizinische Betreuung.

Schwerpunkte operativ:
  • Gewebeschonende, minimalinvasive Operationen
  • Arthroskopien
    • Schulter (z. B. Impingement, Knorpel, Luxation, Rotatorenmanschette)
    • Kniegelenk (z. B. Meniskus, Knorpel, Kreuzband)
    • Sprunggelenk (z. B. Impingement, Knorpel)
  • Fußchirurgie (z. B. Hallux valgus, Hallux rigidus, Achillessehne)
  • Handchirurgie (z. B. Karpaltunnel, schnellender Finger, Ganglion)
Schwerpunkte konservativ:
  • Sportmedizin
  • Akupunktur
  • Stoßwellentherapie
  • Hyaluronsäure-Therapie
  • Kinesiotaping
  • Neuraltherapien/Injektionsbehandlungen
  • PRT (Periradikuläre Therapie)
  • Hochinduktionstherapie

Dr. med. Jan Kruse

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Manuelle Medizin/Chirotherapie, Akupunktur, Fachkunde Rettungsdienst (Notarzt), zertifizierter Fußchirurg (D.A.F.-Zertifikat)

Beruflicher Werdegang:
  • 2009 Approbierter Arzt
  • 2011 Promotion
  • 2009-2016 Facharztausbildung St. Remigius Krankenhaus, Leverkusen Opladen mit den Schwerpunkten Fußchirurgie, Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie, konservative Wirbelsäulentherapie und Unfallchirurgie
  • 2016-2017 Facharzt der Sportklinik Hellersen mit Schwerpunkten arthroskopische Knie- und Schulterchirurgie
  • 2017 bis 2024 leitender Facharzt und MVZ-Leiter bei der Med 360° mit orthopädisch-unfallchirurgischer Praxis in Monheim
Schwerpunkte operativ:
  • gewebeschonende, minimalinvasive Operationen
  • Arthroskopien der Schulter (z.B. Impingement, Knorpel, Luxation, Rotatorenmanschette)
  • Arthroskopien des Kniegelenks (z.B. Meniskus, Knorpel, Kreuzband)
  • Arthroskopien des Sprunggelenks (z.B. Impingement, Knorpel)
  • Fußchirurgie (z.B. Hallux valgus, Hallux rigidus, Krallenzehen)
  • Handchirurgie (z.B. Karpaltunnel, schnellender Finger, Ganglion)
  • Frakturen und Metallentfernungen
Schwerpunkte konservativ:
  • Sportmedizin
  • Manuelle Medizin (Chirotherapie)
  • Akupunktur
  • Stoßwellentherapie
  • Hyaluronsäure-Therapie
  • Kinesiotaping
  • Neuraltherapien/Injektionsbehandlungen
  • PRT (Periradikuläre Therapie)

Dr. med. Christian Jaenckner

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin

Beruflicher Werdegang:
  • 1994 – 2004 Studium der Deutschen Sporthochschule Köln (Diplomsportlehrer)
  • 1997 – 2000 Studium der Humanmedizin, Universität zu Köln
  • 2000 – 2004 Studium der Humanmedizin, Freie Universität Berlin
  • 2006 Promotion an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • 2004 – 2009 Weiterbildungsassistent in der Mediapark Klinik Köln, Praxis Schäferhoff, Stock, Klein, Krebs
  • 2009 – 2012 Weiterbildungsassistent am Kreiskrankenhaus Mechernich, Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie
  • 2012 – 2013 Oberarzt am Kreiskrankenhaus Mechernich, Abteilung für Unfallchirurgie
  • 2013 – 2016 Orthopädische Praxis im Mediapark 3 und 2, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • 2017 – 2024 Angestellter Arzt bei Orthonord Köln (seit 10/2023 im MVZ)
  • Seit 01.04.2025 Angestellter Arzt in Die Orthopädie Praxis Dr. Guth & Dr. Kruse Fachliche Qualifikationen & Zusatzbezeichnungen
  • Seit 2012 Fachkunde im Strahlenschutz („Gesamtes Skelett“)
  • Seit 2012 Zusatzbezeichnung Sportmedizin
  • Seit 2012 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Unser Praxisteam

Sarah Virnich

Medizinische Fachangestellte

Jannine Wieczorek

Medizinische Fachangestellte

Julia Nagel

Medizinische Fachangestellte


Unsere Praxen

Praxis Dr. Guth in Köln-Lindenthal

Unsere Praxis befindet sich in zentraler Lage an der Dürener Straße 154-158 im pulsierenden Stadtteil Köln Lindenthal. Dieser Stadtteil zeichnet sich nicht nur durch eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung aus, sondern auch durch die charmante Atmosphäre eines lebendigen Viertels mit großer Tradition.

Die gute Verkehrsanbindung ermöglicht Ihnen eine unkomplizierte Anreise zur Praxis. Ob mit dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad – Sie erreichen uns bequem und stressfrei.

Köln Lindenthal ist nicht nur ein Ort für medizinische Versorgung, sondern bietet auch die Möglichkeit, Ihren Arztbesuch mit einem entspannten Spaziergang oder Einkaufsbummel zu verbinden. Das Veedel zeichnet sich durch eine Vielzahl von Geschäften, Boutiquen und gemütlichen Cafés aus, die zum Flanieren und Verweilen einladen.

Die Praxis Dr. Guth ist eingebettet in dieses lebendige Viertel, und wir freuen uns, unseren Patienten nicht nur eine professionelle medizinische Betreuung, sondern auch die Möglichkeit zu bieten, das angenehme Ambiente von Köln Lindenthal zu genießen. Entdecken Sie das Viertel mit seiner Tradition und erleben Sie eine ganzheitliche Betreuung in unserer Praxis.

Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Orthopädie-Praxis Dr. Guth –
Ihrer Anlaufstelle für Gesundheit und Wohlbefinden in Köln Lindenthal.


Praxis Dr. Kruse in Köln-Longerich

Unsere Praxis im Norden von Köln befindet sich im Stadtteil Longerich auf der Herforder Straße 18a.
Dieser Standort zeichnet sich insbesondere durch seine gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch dem PKW sowie zahlreichen öffentlichen Parkplätzen in unmittelbarer Nähe aus.